Neuigkeiten aus dem Hause HanseGrand
Durchlässige Wegedecken als Problemlöser in der Gemeinde Nissewaard Die Gemeinde Nissewaard verwendet seit 2021 die halbgebundenen Wegedecken von HanseGrand beim Bau neuer und der Renovierung bestehender Wege. Die Ergebnisse sind so gut, dass die Produkte nun in die Instandhaltungsvorschriften der Gemeinde aufgenommen wurden. „Die Wege, die wir zuerst angelegt haben, sehen immer noch wie neu… View Article
WeiterlesenSelsinger Firma an deutsch-vietnamesischem Projekt beteiligt – Teure Schäden vermeiden helfen VON LUTZ HILKEN Selsingen. Bodenwellen auf Moorstraßen, absackende Fahrbahnen und Risse im Asphalt: ein bekanntes Bild in Moorregionen. Eine Selsinger Firma ist jetzt an einem deutsch-vietnamesischen Pilotprojekt beteiligt, um ein neuartiges Sanierungsverfahren zu entwickeln. Wer auf Moorstraßen unterwegs ist, kennt das Problem: wellige Fahrbahnen,… View Article
WeiterlesenEine Chance, der weiteren Überhitzung der Stadt entgegenzuwirken Im Herzen des Chemnitzer Wirkbau-Areals wurde Mitte Oktober 2022 ein intensiv begrünter Dachgarten auf rd. 1.500 m² eröffnet. Die entsiegelten, offenporigen Wege und Plätze darin bestehen aus Klimabaustoffen der Fa. HanseGrand Klimabaustoffe aus Selsingen in Niedersachsen. Sie lassen die Wege und Plätze „atmen“ und tragen zu den… View Article
WeiterlesenGemeinsam mit dem Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP) entwickelte die HanseGrand Klimabaustoffe GmbH & Co KG aus Selsingen einen Belag für Fahrradwege, der atmen kann. Dieser „BikeLane“ genannte Belag wird derzeit auf einer 400 m langen Teststrecke in Lüneburg erprobt. Auf der BikeLane kann das Regenwasser schnell versickern, wobei… View Article
WeiterlesenHanseGrand verstärkt sich mit Timon Pott. Der erfahrene Baustoff-Manager wird geschäftsführender Gesellschafter und kümmert sich ab sofort um die operative und strategische Ausrichtung bei HanseGrand mit dem Ziel, das Wachstum der innovativen und nachhaltigen Produkte weiter voranzutreiben. Um diesen Schritt gehen zu können, wurde aus der HanseGrand Klimabaustoffe e.K. die HanseGrand Klimabaustoffe GmbH & Co…. View Article
WeiterlesenMit einem Jahr Verspätung durfte die Landesgartenschau Überlingen Ende April 2021 endlich ihre Pforten öffnen. Der neue Uferpark ist seitdem von tausenden begeisterten Besuchern entdeckt worden. Er liegt landschaftlich reizvoll zwischen dem See und der steilen Felskante nahe der Innenstadt. Die zahlreichen wassergebundenen Wege wurden mit unserem System aus ‚HanseMineral‘ und der Regional-Deckschicht ‚HanseGrand Bodensee‘… View Article
WeiterlesenDer Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen auf die Natur und die Gesellschaft. Extreme Wetterereignisse treten bereits seit einiger Zeit immer häufiger und heftiger auf. Dies stellt die Baubranche, vor allem in den Bereichen des Wege- und Straßenbaus, bei Platzbefestigungen und im Hochwasserschutz in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Hans Pape hat mit seiner Firma HanseGrand… View Article
WeiterlesenUnter dem Motto „Blühendes Leben“ öffnete die Bundesgartenschau Heilbronn im April 2019 ihre Pforten. Bei der Gestaltung wurde der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung oberste Priorität eingeräumt. Das zeigt sich auch im Wegebau, denn die meisten Wege für Fußgänger und Radfahrer, die sich durch das Gelände ziehen, sind offenporig und lassen das Wasser versickern. Statt die Oberfläche… View Article
WeiterlesenDas Vördewerk, wie die Arbeitsstätte der Lebenshilfe Bremervörde/ Zeven heißt, fertigt in der hauseigenen Tischlerei unsere neuen Musterkästen. Jeder Kasten, der dort in unzähligen Arbeitsschritten entsteht, ist ein Unikat. Zudem wird jeder Musterkasten im Vördewerk selbst bedruckt. Somit bleibt die Fertigung in der Region und es ist uns eine Freude, dass wir diese soziale Einrichtung… View Article
WeiterlesenGroße Pfützen, die sich bei jedem Regenschauer auf den Wegen bilden, sind ein ewiges Ärgernis für alle, die die Wege nutzen. Dabei ist es ganz egal, ob die Wege rund ums Haus oder durch die Landschaft führen. Die Ursache für die Pfützenbildung liegt in der starken Verdichtung an manchen Stellen des Bodens, die verhindert, dass… View Article
WeiterlesenAuf dem Lukiškės-Platz in Vilnius, Litauen, wurden Fußwege mit einer Fläche von 3.000 qm saniert. Die neuen Wege besitzen HanseGrand-Wegedecken und wecken in der Stadt echte Begeisterung – und das nicht nur bei den Leuten, die die Wege täglich benutzen, sondern auch bei den Stadtoberhäuptern. Remigijus Šimašius, seit 2015 Bürgermeister in Vilnius, ist stolz auf die… View Article
Weiterlesen22 Gäste aus Litauen und Lettland machten sich auf die Reise nach Hamburg, um sich über wassergebundene Wegedecken zu informieren. Planer, Architekten, Bauunternehmer und Entscheidungsträger mehrerer Stadtverwaltungen wollten genau wissen, wie wassergebundene Wege in Deutschland gebaut werden und in welchem Zustand sie sich nach mehreren Jahren intensiver Nutzung befinden.
WeiterlesenAb sofort haben wir ein neues Abhollager im Raum Lüneburg.
WeiterlesenDie demopark-Messe in Eisenach ist Europas größte Freilandausstellung der grünen Branche. Mehr als 400 Aussteller aus dem Garten- und Landschaftsbau präsentierten dort im Juni 2017 ihre Produkte.
WeiterlesenIn großen Teilen Europas ist die Fa. HanseGrand Klimabaustoffe schon flächendeckend vertreten. Nun weitet sie ihr Handlungsgebiet auf sanierungsbedürftige Golfwege in USA aus …
Weiterlesen