HanseMineral®: die Schicht, die Wasser managen kann
HanseMineral® wird als dynamische Schicht zwischen der Tragschicht und der feinkörnigen HanseGrand®-Decke eingebaut. HanseMineral® sorgt für ein ausgewogenes Wassermanagement und erhöht deutlich die langfristige Belastbarkeit der wassergebundenen Wegedecke. Zusätzlich schließt es die Lücke in der Kornabstufung von der Tragschicht zur Deckschicht. HanseMineral® eignet sich zusätzlich gut zum Nachprofilieren ausgefahrener Wege und Unebenheiten.
Sie überträgt die dynamischen Lasten aus der Decke auf die Tragschicht. Deshalb wird sie als „dynamische Schicht“ betitelt. Wesentlicher Vorteil ist die Abstimmung der Materialien in Bezug auf Kornform und Oberflächenscherfestigkeit. Die wasserregulierende Zwischenschicht lässt sich nicht durch ein herkömmliches Korngemisch 0/16 mm ersetzen.
HanseMineral® erfüllt die Anforderungen nach DIN 18035-5 und FLL-Fachbericht für Wassergebundene Wegedecken (2007) und wird in einer Körnung 0/16 mm produziert. Die Proctordichte beträgt 2,0 to./m³ – 2,3 to./m³. HanseMineral wird in einer Stärke von 5-8 cm eingebaut und ist jeweils farblich zur Deckschicht lieferbar.