Auf einer BMX-Rennstrecke gibt es immer etwas zu tun. Regelmäßige Trainingseinheiten und Wettkämpfe verlangen der Bahn einiges ab. Um optimale Bedingungen zu bieten, ist eine stabile Oberfläche erforderlich, die jedoch nicht komplett verschlossen ist, damit das Wasser versickern kann. Gleichzeitig sollte sie höchste Sicherheit gewährleisten und lange halten, schließlich soll sie mit dem BMX befahren werden und nicht mit Schaufel und Schubkarre.
Unser speziell für BMX-Bahnen entwickelter Belag "HanseGrand® BMX Spezial" besteht aus vier Komponenten. Dabei handelt es sich um reine, regionale Naturmaterialen aus Edelsplitten und bindigen Kiesen. Der Oberflächenbelag ist extrem fest und belastbar und weist nur einen geringen Rollwiderstand auf. Er liegt sowohl auf Hindernissen als auch im Flat stabil und ist wasserdurchlässig. Aufgrund der speziellen Mischung gibt es nahezu keine Staub- und Pfützenbildung. Der Pflegeaufwand ist sehr gering. So können sie sich voll und ganz auf ihren Sport konzentrieren.
Ein Pumptrack ist eine spezielle Mountainbikestrecke mit Wellen und Steilwandkurven, auf der die Fahrer nur durch Gewichtsverlagerungen und Hochdrücken des Körpers Geschwindigkeit aufbauen. Die Anforderungen an die Strecke sind ganz ähnlich wie an die BMX-Rennstrecken: stabile Oberfläche, nicht völlig verschlossen, so dass das Wasser versickern kann, höchste Sicherheit und lange Haltbarkeit.
Unser spezieller Pumptrack-Belag HanseGrand Surface RS besitzt eine extrem hohe Festigkeit und Belastbarkeit. Sowohl auf Hindernissen als auch im Flat liegt er stabil. Der Rollwiderstand ist gering. Aufgrund der Mischung von Hartgesteinsplitten und speziellen Bindemitteln auf Basis von Epoxidharzen ist er sehr wasser- und luftdurchlässig und atmungsaktiv.