Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
HanseGrand Klimabaustoffe GmbH & Co. KG
Haaßeler Kamp 3
27446 Selsingen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Newsletter-Daten
MailPoet und Odoo
Diese Website nutzt MailPoet für die Erfassung von Newsletter-Anmeldungen und Odoo für den Versand von Newslettern. Anbieter von MailPoet ist die Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, Irland, deren Mutterunternehmen in den USA sitzt (nachfolgend MailPoet). Anbieter von Odoo ist Odoo S.A., Chaussée de Namur 40, 1367 Grand-Rosière, Belgien (nachfolgend Odoo).
Erfassung von Daten
Zum Zweck des Newsletterbezugs erheben wir ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse und das Einverständnis (Opt-in) für den Newsletter-Versand über MailPoet. Diese Daten werden zunächst auf unseren Servern gespeichert und anschließend in unser System Odoo übertragen.
Versand über Odoo
Der eigentliche Versand des Newsletters erfolgt über Odoo. Ihre E-Mail-Adresse wird nach der Erfassung in MailPoet in unser Odoo-System kopiert und dort für den Versand des Newsletters verwendet. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt somit hauptsächlich über Odoo. Ausführliche Informationen zu den Funktionen und Datenschutzbestimmungen von Odoo finden Sie unter: [https://www.odoo.com/privacy](https://www.odoo.com/privacy).
Datenanalyse
Eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens erfolgt über Odoo. Es ist uns möglich, nachzuverfolgen, ob ein Newsletter geöffnet wurde und welche Links angeklickt wurden. Diese Daten helfen uns, den Erfolg unserer Newsletter-Kampagnen zu messen und die Inhalte besser an die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie keine Analyse wünschen, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Hierfür finden Sie in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link.
Opt-out
Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten oder der Datenverarbeitung widersprechen möchten, können Sie sich jederzeit abmelden. In jeder Newsletter-E-Mail stellen wir einen Abmelde-Link zur Verfügung.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zu den Funktionen und der Datenschutzerklärung von MailPoet finden Sie unter:
[https://automattic.com/privacy](https://automattic.com/privacy)
Weitere Informationen zu den Funktionen von MailPoet:
[https://www.mailpoet.com/mailpoet-features/](https://www.mailpoet.com/mailpoet-features/)
Nutzung der Plattform AUSSCHREIBEN.DE
Wir nutzen in unserer Webpräsenz Dienste der Plattform AUSSCHREIBEN.DE um Ihnen die Auswahl und den Download unserer Ausschreibungstexte in komfortabler Art und Weise zur Verfügung zu stellen. AUSSCHREIBEN.DE verwendet u.a. Cookies zur Sitzungserkennung und die Dienste von Google Analytics und Matomo. Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen bei AUSSCHREIBEN.DE.
YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.
YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Allgemeine Verlinkung auf Profile bei Drittanbietern
Der Website-Anbieter integriert auf seiner Website Links zu den unten aufgeführten sozialen Netzwerken. Die rechtliche Grundlage dafür ist Art. 6, Abs. 1, lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das berechtigte Interesse des Anbieters besteht in der Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Website.
Die Integration der Plugins erfolgt mithilfe von verlinkten Grafiken. Der Nutzer wird erst nach einem Klick auf die entsprechende Grafik zur jeweiligen Social-Media-Plattform weitergeleitet.
Nach der Weiterleitung erfasst das jeweilige Netzwerk Informationen über den Nutzer. Dies umfasst zunächst Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und die besuchte Seite. Wenn der Nutzer währenddessen in seinem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks angemeldet ist, kann der Netzwerk-Betreiber möglicherweise die gesammelten Informationen diesem spezifischen Besuch des Nutzers in seinem persönlichen Account zuordnen. Wenn der Nutzer über einen „Teilen“-Button des jeweiligen Netzwerks interagiert, können diese Informationen in seinem persönlichen Benutzerkonto gespeichert und gegebenenfalls veröffentlicht werden.
Möchte der Nutzer verhindern, dass die gesammelten Informationen unmittelbar seinem Benutzerkonto zugeordnet werden, muss er sich vor dem Klicken auf die Grafik ausloggen. Zudem besteht die Möglichkeit, das jeweilige Benutzerkonto entsprechend zu konfigurieren.
Folgende soziale Netzwerke sind vom Anbieter verlinkt:
LinkedIn
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, ein Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA.
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Solid Security
Wir nutzen für unsere Website Solid Security, ein Sicherheits-Plugin für das Content-Management-System WordPress. Dienstanbieter ist Liquid Web LLC (2703 Ena Drive, Lansing, MI 48917, USA).
Solid Security dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffsversuchen und bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst Solid Security u. a. Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt und Quelle von Login-Versuchen und Log-Daten (z. B. den verwendeten Browser).
Solid Security ermöglicht auch eine Analyse von Brute-Force-Attacken auf Servern außerhalb der EU. Diese Funktion ist auf dieser Seite ausgeschaltet. Solid Security wird zu keinem Zeitpunkt Daten an Server außerhalb der EU senden. Solid Security wird lokal auf unseren Servern installiert.
Die Verwendung von Solid Security erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz unserer Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
UpdraftPlus
Wir nutzen das Plugin UpdraftPlus, um regelmäßige Backups unserer Website-Daten anzufertigen. Diese Backups umfassen Datenbankinhalte, Medien und andere relevante Dateien, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind.
Die erstellten Backups werden auf Google Drive, einem Cloud-Speicherdienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), gespeichert. Dabei werden die Daten außerhalb unserer Serverumgebung sicher abgelegt, um einen zusätzlichen Schutz vor Datenverlust zu gewährleisten.
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherstellung der Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit unserer Website.
Die Datenübertragung zwischen unserer Website und Google Drive erfolgt verschlüsselt, um unbefugten Zugriff auf die gespeicherten Informationen zu verhindern. Google verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der gespeicherten Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu wahren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Die Backups werden für einen Zeitraum von 4 Monaten gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zur Fehlerbehebung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Local Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten („Google Fonts“), die von Google bereitgestellt werden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, haben wir die Google Fonts lokal auf unserem Server gespeichert. Dadurch wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt, und es werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.
Nutzung der SalesViewer®-Technologie
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von Salesviewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Widerspruchsrecht und Auskunftsrecht
Wenn Sie wissen wollen, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, wenn Sie Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen oder die Genehmigung zur Datenspeicherung widerrufen wollen, oder wenn Sie Fragen zum Thema „Datenschutz bei HanseGrand Klimabaustoffe“ haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an:
HanseGrand Klimabaustoffe GmbH & Co. KG
Franziska Oetjen
-Datenschutz-
Haaßeler Kamp 3
27446 Selsingen
mail(at)hansegrand.de
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Letzte Änderung: 17. Januar 2025